Copyright © 2023 HILBIG
®
Internationale S. S. e. K.
Alle Rechte vorbehalten | Stand: 03.01.2023 | Tel.: +49 7357 9204-50
Ausbildung und Qualitätsmanagement
Wie ich schon erwähnt habe, ist unser Motto „ Qualität statt Quantität“. Und
deswegen ist es sehr wichtig uns Fortzubilden, grade in unserer Branche gibt
es immer neue Verordnungen, Gesetze, Urteile oder Technik. Wie sagt man:
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts! Ich beziehe mich lieber auf den
ersten Teil. Wir müssen auf dem Laufenden sein, dass sind wir unserer Kund-
schaft und uns schuldig.
Weiterbildung zählt nicht nur für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch
wir als Geschäftsleitung, angesichts der sich noch künftigen starken verän-
dernden Anforderungen im Sicherheitsbereich. Stellt die Qualifikation einen
wichtigen Wettbewerbsvorteil dar, den es zu Pflegen gilt.
Das heißt:
•
Verantwortungsvolle Personalpolitik,
•
Sorgfältige Auswahl,
•
Behördliche Überprüfung,
•
Anwendungsorientierte Ausbildung,
•
Interne und externe Schulungen und Fortbildungen,
•
Aktueller Stand der Technik
Mitglied und Genehmigungen:
•
Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e. V.
•
Bundesanstalt THW Ulm e. V.
•
WWF Deutschland Förder--Nr. 30099865
•
IHK Ulm Id.-Nr. 17700028419
•
Handwerksrolle Ulm, Betr.-Nr. 42746
•
Erlaubnis: Nach § 34a GewO. erteilt, AZ.:
III,1/121.25
•
Genehmigungsurkunde für Verkehr mit Taxen und
Mietwagen ab 15.01.2006 (Bescheinigung Nr.
104/252 vom 13.12.2005)
Genehmigungsinhaber: Karl-Heinz Hilbig
Ausstellende Behörde: Landratsamt Biberach Frau
Arnold, Datum 13.01.2006
•
Waffentrageerlaubnis Deutschland: LRA Ulm
•
Waffentrageerlaubnis Schweiz: Nr. 48318
•
Waffentrageerlaubnis: Österreich: BH Bregenz
•
International Defensive Pistol Association (IDPA, ID:
DE1005704), 4603 Bogata, USA
•
Zertifizierter UVV-Prüfer - § 14 BetrSicherV, Prüfer-
nummer 1639
•
Weiteres: Deutsches Patent- und Markenamt, AZ.:
30 2008 046 930.7/39
•
USt-IdNr.: DE811954371
•
Zoll-Nr.: 4627121
•
Amtsgericht Ulm: HRA 722300
Dieses Unternehmen ist ein von der
IHK Ulm geprüfter und nach dem § 27
Berufsbildungsgesetz anerkannter
Ausbildungsbetrieb.
Ausbildungsberufe:
•
Bürokauffrau / Bürokaufmann
•
Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation
•
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
•
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
•
Kauffrau / Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
•
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Schießausbildung für Anfänger, Fortgeschrittene und Waffenträger