Copyright © 2023 HILBIG
®
Internationale S. S. e. K.
Alle Rechte vorbehalten | Stand: 03.01.2023 | Tel.: +49 7357 9204-50
Videoüberwachungsanlagen für Ihr Unternehmen oder Privat!
Wozu Video-Überwachung? Für Ihrem persönlichen Schutz und Ihr Unternehmen vor
materiellen Verlusten zu Schützen, ebenso für Sicherheit und Kontrolle.
Und wo? Überall dort, wo man Sicherheit haben möchte und Kriminalität verhindern will z. B.
in Betrieben mit außen Lagern, Warenlagern, Verladestellen, Tankstellen, Waren- und
Kaufhäusern, Geschäften, Tiefgaragen, Maschinenüberwachung, Parkplätze und
Parkhäusern. Als Zugangskontrolle in Hotels, Banken, Waffenlagern, Schützenvereine, im
Außenbereich Ihres Wohnhauses, Garagen u.s.w.
Fehlt Ihnen jede Woche ein größerer Betrag aus der Kasse? Haben Sie
Inventurdifferenz oder fehlen Ihnen Waren? Wertverluste müssen Sie misstrauisch
machen. Täglicher Diebstahl oder Betrug können beträchtliche Summen im Jahr zusammen
bringen. Werte bis zu einen Einfamilienhaus sind nicht ausgeschlossen.
Wie können Sie das verhindern bzw. beweisen? Natürlich mit einer Videoüberwachung
und einen Aufzeichnungsgerät. Die Langzeitrekorder können von 24 Std. bis 960 Std. alles
aufnehmen. Über einen Monat lang nimmt der Rekorder das gesamte Geschehen mit Datum
und Uhrzeit auf. Und von der Festplatte drucken wir Ihnen die Beweisbilder aus. Sie haben
die Wahl zwischen Innen- und Außenkameras (außen mit beheizbaren
Wetterschutzgehäuse), man kann aber auch beide kombinieren. Mit der Umschaltbox
können bis zu vier Kameras anschließen und die wiederum (vier Bilder) gleichzeitig auf dem
Monitor bringen oder ein Großbild von einer Kamera anschauen. Selbstverständlich können
Sie auch noch mehr Kameras anschließen bis zu 16 Stück synchron, das macht der
Multiplexer für Mehrfachbilddarstellungen möglich und alles in schwarz/weiß oder in Farbe.
Sollten Sie Fragen haben, wir Beraten Sie gerne.
Funk-Alarm-Systeme der
optimale Schutz
Die Installation von Alarmanlagen war
bisher aufwendig, mit Staub und
Schmutz verbunden. Wände mussten
auf gestemmt und wieder verputzt
werden. Häufig wurde daher die
Installation im Rahmen von
Renovierungs- und Umbauarbeiten
erledigt. Auch optisch stellten die
großen, grauen Kästen der
Alarmanlagen dauerhaft Fremdkörper
in der Wohnung dar.
Funk-Alarm-Systeme mit ihrem
ausgezeichneten, klaren und
klassischen Design fügt sich hingegen
harmonisch in jede Wohnlandschaft
oder Geschäftsausstattung ein.
Dank modernster Funktechnik, wie sie
bereits seit Jahren in der
Telekommunikation bewährt ist,
können Funk-Alarm-Systeme einfach
und schnell installiert werden. Auch
nachträglich Änderungen und
Erweiterungen sind kein Problem mehr.
Abgesehen vom Netzkabel kann
vollständig auf das Verlegen von
Leitungen verzichtet werden.
Ob in der 3-Zimmer-Wohnung einer
geräumigen Villa, der schicken
Boutique oder in der Auto-Werkstatt,
dass Funk-Alarm-System ist dank
seiner Flexibilität überall einsetzbar.
Auch entfernte Räume, wie z. B. eine
an das Wohnhaus angeschlossene
Garage, können einfach in das
Alarmkonzept eingebunden werden.